O. V. Vijayan

Ottupulakkal Velukkutty Vijayan, geboren am 2.7.1930 in Mankara, einem kleinen Dorf im Distrikt Palakkad, Kerala (Indien). Sein Vater Velukkutty, ein Polizeibeamter, und seine Mutter Kamalakshi Amma waren traditionelle Hindus. Vijayan wuchs in einer ländlichen Umgebung auf, in der die Natur und die hinduistischen Sitten das Alltagsleben bestimmten. Auf Grund des Berufs seines Vaters musste Vijayan die Schule mehrmals wechseln. Sein Universitätsstudium begann er am Victoria College, Palakkad, das er mit dem Bachelor of Arts abschloss. Anschließend wechselte er zum Presidency College in Madras (heute: Chennai) und erwarb dort den Master of Arts in englischer Sprache und Literatur. 1954 bis 1957 unterrichtete er am Malabar Christian College in Calicut (heute: Kozhikode), Kerala, englische Literatur, danach wurde er Redakteur und Karikaturist bei der damals populären Wochenzeitschrift „Shankarʼs Weekly“ in New Delhi. Später arbeitete er für renommierte Zeitungen und Zeitschriften wie „Patriot“, „Mainstream“, „Far Eastern Economic Review“, „Mathrubhumi“, „Illustrated Weekly of India“ als Karikaturist und Kolumnist. Nach und nach gab Vijayan diese Tätigkeiten auf und wurde freiberuflicher Schriftsteller. Vijayan schrieb fast ausschließlich in Malayalam, seiner Muttersprache; zu seinem umfangreichen Werk gehören u.a. Romane, Erzählungen sowie Essay-Sammlungen. Einige seiner Romane und Erzählungen hat Vijayan selbst ins Englische übersetzt. Vijayan war verheiratet ...